 |
 |   |

Wann kann die Osteopathie helfen?Es gibt viele Bereiche in denen die Osteotherapie schon lange erfolgreich eingesetzt wird. Hier einige Anhaltspunkte, wann eine osteotherapeutische Behandlung sinnvoll und teilweise auch notwendig ist:
Mögliche Indikationen auf einen Blick:
- Andauernde Steifheit
- Unrittigkeit/ Widersetzlichkeiten gegen die Reiterhilfen
- Taktfehler/ Taktunreinheiten
- Leistungstief
- Verhaltensänderung
- Schweifschiefhaltung
- Nach Stürzen oder anderen Verletzungen
- Lahmheit mit ungeklärter Ursache
- Schmerzanzeichen des Bewegungsapparates oder des Rückens
- Schwierigkeiten bei Stellung und Biegung im Hals oder Rücken
- Verwerfen im Genick oder Anlehnungsprobleme
- Probleme beim Aufbau von Rückenmuskulatur oder asymmetrische Bemuskelung
- Muskelverhärtungen/ -verspannungen
- Lange Lösungsphasen
- Schwierigkeiten bei Versammlung, Lastaufnahme, Seitengängen, Vorwärts-Abwärts-Dehnung
- Wenig Aktivität der Hinterhand
- Kreuzgalopp, falsches Angaloppieren, häufiges Umspringen, springt fliegende Wechsel nicht durch, Bocken
- Verhaltensauffälligkeiten beim Satteln/ Putzen ( Aggression, Beißen, Treten)
- Verweigerung am Sprung/ mangelnde Bascule
- Zur Prophylaxe
Bei akuten Lahmheiten ist eine vorherige Abklärung durch den Tierarzt unbedingt erforderlich!!  | Traktion Sprunggelenk
|
|
 |
|
|